22. Oktober 2016 : Es lebe der Zirkus, aber ohne Tiere!
Am 22. Oktober werden wir in Lugano ( Dante Plaz) von 10.30 bis 17.00 Uhr sein. Es wird eine friedliche Demonstration stattfinden um die Bevölkerung über das Thema zu informieren.
Wir hoffen auf zahlreiche Besucher!
Tierversuche in der Schweiz: Schaden un Hohn
Wir haben in der Zeitschrift “Orizzonti” schon häufig darüber berichtet und geschrieben inwieweit die Schweiz – in der Relation gesehen – das europäische Land ist, in dem die meisten Tierversuche durchgeführt werden. Im Verhältnis zur Anzahl der Labore werden in der Schweiz 300 bis 400 % mehr Tierversuche durchgeführt als in den anderen europäischen Ländern.
Der Rest der Welt tendiert dazu die Anzahl der Tiere zu reduzieren und die Anzahl der alternativen Methoden ohne den Einsatz von Tieren steigt immer mehr. In der Schweiz hingegen steigt die Anzahl der Tierversuche.
Aber das größere Problem ist, dass die Schweizer Wissenschaftler – im Gegensatz zu anderen Nationen - nicht einmal eine Diskussion über die Validität von Tierversuchen zulassen.
Das ist der eigentliche Schaden.
Genf - 27. August 2016: Demo gegen Speziesismus
27. August- Genf: Teilnahme an der Demonstration gegen Speziesismus, organisiert durch PEA (www.asso-pea.ch), mit ATRA Informationsstand bei Parc de Cropettes (5 min. von Bahnhof).
Mehr Infos: https://www.facebook.com/events/1137542659613603/
17.-18. Juni - Chiasso: Informationsstand Festate
17.-18 Juin- Chiasso- Corso San Gottardo, ATRA Informationsstand während der Veranstaltung Festate.
22. April 2016 - Mendrisio: Konferenz gegen Tierversuche
Freitag 22. April 2016, Hotel Milano (Bahnhofplatz) Mendrisio, 20.30 Uhr
Konferenz gegen Tierversuche mit Stefano Cagno.
Geben wir den Tieren eine Stimme