Schweizer Vereinigung für die Abschaffung der Tierversuche

Orizzonti-Ausgabe 181- Dezember 2024

Zu Beginn gibt es eine Analyse, die von unserem wissenschaftlichen Berater Massimo Tettamanti über die Schweizer Lage bezüglich der Vivisektion durchgeführt wurde, betreffend der dramatischen Statistiken, die das Bundesamt für Veterinärwesen im vergangenen September veröffentlicht hat.  Auch Dr. Sefano Cagno wird sich mit diesem Thema befassen und über psychologische Konditionierungen,  die Studenten und Forscher dazu veranlassen, Tierversuche weiterhin zu verwenden, und keine Alternative zu sehen.
Stattdessen gibt es gute Nachrichten aus der jungen Welt der Universitäten, denn die Anfragen, nach veganen Alternativen in den Schulkantinen, nehmen stetig zu: In dieser Ausgabe stellen wir die Kampagne Plant Based Universities vor, die auch in einigen Schweizer Fakultäten angekommen ist.  
GAR hingegen erzählt uns die Geschichte über Lillo, eine Katze, die nach einigen missglückten Lebenssituationen endlich Frieden findet. 
Unsere Vize-Präsidentin, Elena Grisafi, informiert über die Domestikation der Kaninchen. Wir erinnern daran, dass Sie "la colline aux lapins" , durch den  Kauf des neuen Kalenders, der T-Shirts und vieler anderer Weihnachtsgeschenke, die Sie in dieser Ausgabe finden, unterstützen können.
Passend zur Saison gibt es vegane Köstlichkeiten von unserer Chefköchin Paola Marchisio
Viel Spass beim Lesen!
Download